Die Stadt Gütersloh verschickt an die Eltern aller schulpflichtigen Kinder im Stadtgebiet im Oktober ein Schreiben mit der Aufforderung zur Schulanmeldung. Im Schreiben ist die nächstgelegene Gemeinschaftsgrundschule und die nächstgelegene Bekenntnisschule angegeben.
Die Anmeldetage liegen in der Woche vom 09. bis 13. November 2020.
Terminvereinbarung
Die Grundschule Isselhorst vergibt Termine zur Anmeldung, um Wartezeiten zu vermeiden. Die Terminlisten in den örtlichen Kitas wurden am 02.11.20 abgenommen. Jetzt können nur noch mit dem Schulsekretariat können telefonisch Termine vereinbart werden: 05241 50523710
Ohne Termin können wir die Schulanmeldung nicht durchführen!
Anmeldung
Zum vereinbarten Termin kommen Sie (bitte nur eine Elternteil) mit Ihrem Kind zur Schule. Bitte warten Sie an der Schultür, bis Sie abgeholt werden. Denken Sie an einen Mund-Nase-Bedeckung, die auf dem gesamten Schulgelände getragen werden muss. Die Schulleiterin Frau Damian erledigt mit Ihnen gemeinsam die notwendigen Formalitäten und steht für ein kurzes Gespräch und Ihre Fragen zur Verfügung. Der zeitliche Rahmen der Anmeldung beträgt maximal eine halbe Stunde.
Zur Schulanmeldung bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:
- Anmeldeschreiben
- Ausgefülltes Anmeldeformular
- Nachweis der Masernschutzimpfung
- Geburtsurkunde des Kindes
Folgende Formulare können Sie optional hier herunterladen und ausgefüllt mitbringen:
Randstunde Betreuungsvereinbarung
Diese Links dienen der Information zum Datenschutz oder zur OGS-Anmeldung:
Information Erziehungsberechtigte zur Datenverarbeitung in der Schule
OGS Info Elternbeiträge und Mittagessen
OGS Ansprechpartner Beitragseinzug
OGS Erklärung zum Elterneinkommen
OGS Information Elternbeiträge
OGS Zusatzvereinbarung auswärtige Kinder
Runder Tisch
Sollten Sie einen größeren Beratungsbedarf oder Sorgen im Zusammenhang mit der Einschulung haben, dann suchen Sie dazu entweder am Anmeldetag das Gespräch dazu mit Frau Damian oder sprechen Sie die Erzieher*innen Ihres Kindes an. Es besteht die Möglichkeit eines gemeinsamen Gespräches in Form eines Runden Tisches in der Kita Ihres Kindes. Dort lassen sich Möglichkeiten und Wege finden, Ihrem Kind einen gelungenen Schulstart zu ermöglichen.
Schulspiel
Leider findet in diesem Jahr das gewohnte Schulspiel nicht statt, bei dem wir in den vergangenen Jahren mit kleinen Gruppen von Kindern mit der Hexe Mirola durch einen Zauberwald gegangen sind. Da wir die Schulkinder nicht in gemischten Gruppen zusammenfassen dürfen, haben wir keine Räume dafür zur Verfügung. Auch Kinder aus verschiedenen Kitas dürfen nicht gemischt werden, so ist das Schulspiel leider nicht zu organisieren.
Es gibt aber Überlegungen, das Schulspiel im kommenden Frühjahr nachzuholen. Ob dies gelingt, hängt von der Pandemielage ab.