Ablauf der Schulanfängeranmeldung
Die Stadt Gütersloh verschickt an die Eltern aller schulpflichtigen Kinder im Stadtgebiet im Herbst ein Schreiben mit der Aufforderung zur Schulanmeldung. Im Schreiben wird die nächstgelegene Gemeinschaftsgrundschule und die nächstgelegene Bekenntnisschule angegeben. Die Anmeldungen erfolgen dann in diesem Jahr vom 06. – 10.11.2023 an der Schule Ihrer Wahl. Auf dem Anmeldeformular können Sie einen Zweitwunsch angeben, falls es an der Schule des Erstwunsches nicht genügend Plätze geben sollte.
Zur Anmeldung kommen Sie bitte mit Ihrem Kind und bringen folgende Unterlagen mit:
- Anmeldeschreiben
- ausgefülltes Anmeldeformular (von beiden Elternteilen unterschrieben)
- Nachweis der Masernschutzimpfung
- Geburtsurkunde
In den Kitas in Isselhorst hängen vorab Terminlisten aus, in die Eltern ihre Kinder zur Anmeldung eintragen können. Termine können auch über das Schulsekretariat vereinbart werden.
Folgende Formulare können Sie optional hier herunterladen und ausgefüllt mitbringen
Betreuungsvereinbarung Randstunde
Diese Links dienen der Information zum Datenschutz:
Information Erziehungsberechtigte zur Datenverarbeitung in der Schule
Runder Tisch
Sollten Sie einen größeren Beratungsbedarf oder Sorgen im Zusammenhang mit der Einschulung haben, dann suchen Sie dazu entweder am Anmeldetag das Gespräch dazu mit der Schulleitung oder sprechen Sie die Erzieher*innen Ihres Kindes an. Es besteht die Möglichkeit eines gemeinsamen Gespräches in Form eines Runden Tisches in der Kita Ihres Kindes. Dort lassen sich Möglichkeiten und Wege finden, Ihrem Kind einen gelungenen Schulstart zu ermöglichen.
Schulspiel
Mit der Hexe Mirola gehen Schulanfängerinnen und Schulanfänger durch den Zauberwald. Zwei Lehrer*innen begleiten die jeweils vier Kinder. An den Stationen helfen die Kinder der Hexe Mirola dabei, ganz unterschiedliche Aufgaben zu lösen. Die Eltern erledigen inzwischen im Sekretariat die Formalitäten rund um die Anmeldung und führen ein Gespräch mit der Schulleitung. Nach etwa einer Stunde kommen die Kinder aus dem Zauberwald zurück und die Lehrer*innen führen ein kurzes Gespräch mit den Eltern.
Jedes Kind sollte zur Anmeldung möglichst nur durch einen Erwachsenen begleitet werden.
Aufnahme
Nach der Anmeldung beginnen die Beratungen beim Schulträger über die Aufnahme der Schüler*innen an den einzelnen Schulstandorten. Sobald diese Beratungen abgeschlossen sind (voraussichtlich nicht vor Februar 2023) erhalten die Eltern von der Schule, an der sie ihr Kind angemeldet haben, ein Schreiben mit der Zusage. Im Falle einer Absage bei zu vielen Anmeldungen an einem Schulstandort erhalten die Eltern eine Empfehlung mit den Schulen, bei denen eine erneute Anmeldung möglich ist.