Ich stelle mich vor :
Mein Name ist Iris Neustädter-Docampo und ich bin seit dem 01.10.2022 die neue Schulsozialarbeiterin an der Grundschule Isselhorst.
Schulsozialarbeit ist ein Beratungsangebot für Schüler*innen, Lehrer*innen, Erzieher*innen und Eltern bzw. Erziehungsberechtigten. Dabei kooperiere ich eng mit der Schulleitung, den Lehrer*i, Erzieher*innen und außerschulischen Instanzen. Der Schwerpunkt meiner Tätigkeit ist die „ Prävention und Intervention vor Ort“.
Ein Gespräch mit mir ist immer freiwillig und vertraulich. Ich unterliege der Schweigepflicht solange keine Gefahr für die Person selbst oder Andere besteht.
Mögliche Themen in der Beratung von Schüler*innen könnten sein:
-
unangenehmes und/oder aggressives Verhalten gegenüber Sachen oder Personen
-
Störverhalten
-
Krisensituationen
-
Schulangst, Schulunlust, Schulverweigerung, leistungsverweigernde Isolation
-
Probleme mit Eltern, LehrerInnen, Freunden und anderen Bezugspersonen
Weitere Aufgaben der Schulsozialarbeit:
-
Soziales Lernen
-
Streitschlichtung & Interaktion
-
Beratung von Eltern und Erziehungsberechtigten
-
Beratung & Kooperation mit LehrerInnen und der Schulleitung
-
Eltern& Familienarbeit, Hausbesuche, Einzelkontakte, Weitervermittlung bei Bedarf
-
Kooperation mit anderen Instanzen ( Jugendtreffs, ASD, andere Schulsozialarbeiter, Stadt Gütersloh, Arbeitsgruppe Isselhorst, etc. )
-
Projektarbeit
-
Präventionsarbeit (zbs. : Antimobbing, Antirassismus)
-
Zusammenarbeit OGS
-
Integration und Inklusion begleiten
Kontaktmöglichkeiten:
in der Schule: Montags- Donnerstags 8:30- 13:30 Uhr
Diensthandy: 015125937697
Email: iris.neustaedter@guetersloh.de
Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit und Zusammenarbeit!
Iris Neustädter-Docampo